Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten stehen bei zirulrubailo an erster Stelle
Zuletzt aktualisiert: März 20251 Verantwortliche Stelle
Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Website trägt zirulrubailo. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre Informationen vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.
zirulrubailo
Hindenburgstraße 1
46395 Bocholt, Deutschland
Telefon: +49 3621 758524
E-Mail: info@zirulrubailo.com
2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Manche davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern. Hier erfahren Sie genau, welche Informationen wir sammeln und warum.
- Automatisch erhobene Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und die zuvor besuchte Website. Diese Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert.
- Kontaktformulare: Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Lernprogramm-Anmeldungen: Bei Interesse an unseren Finanzbildungsprogrammen erfassen wir Kontaktdaten, berufliche Informationen und Ihre spezifischen Lerninteressen. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
- Newsletter-Abonnements: Für unseren Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
3 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke. Jede Verwendung hat einen klaren Grund, den wir Ihnen hier transparent darlegen:
Primäre Verwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Kostenmanagement
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
- Versand von Informationen zu Lernprogrammen, die für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 geplant sind
- Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
- Statistische Analyse zur Verbesserung unserer Inhalte und Benutzerfreundlichkeit
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Nach der DSGVO ist jede Datenverarbeitung nur unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen erlaubt. Wir stützen unsere Verarbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung erteilt haben, beispielsweise bei Newsletter-Anmeldungen oder Programmanfragen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, etwa wenn Sie sich für Bildungsprogramme interessieren.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Verbesserung unserer Website und Angebote sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
5 Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist:
- Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen. Diese Partner haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und dürfen diese nur in unserem Auftrag verarbeiten.
- Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen kann es sein, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Daten an Behörden weiterzugeben.
- Mit Ihrer Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigen, können wir Ihre Daten an von Ihnen benannte Dritte weitergeben.
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.
6 Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchem Zweck sie verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Wenn gespeicherte Daten über Sie unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@zirulrubailo.com oder einen Brief an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
7 Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
- Serverprotokolle: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen: Bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Programmanmeldungen: Werden nach Abschluss oder Ablehnung für maximal 6 Monate aufbewahrt, sofern keine vertragliche Beziehung zustande kommt
- Vertragsdaten: Entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
8 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden, da sonst bestimmte Funktionen nicht mehr verfügbar wären.
- Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihren Besuch angenehmer zu gestalten.
- Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir anonymisierte Analysewerkzeuge, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit kontrollieren oder ganz ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind.
9 Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb setzen wir verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserer Website sind durch moderne SSL-Technologie verschlüsselt
- Zugriffsbeschränkungen: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und auch nur soweit dies für ihre Arbeit notwendig ist
- Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen
- Backup-Systeme: Regelmäßige Datensicherungen schützen vor Datenverlust
- Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten und beispielsweise keine sensiblen Informationen über ungesicherte Verbindungen zu übermitteln.
10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie vorab per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@zirulrubailo.com
Telefon: +49 3621 758524
Adresse: Hindenburgstraße 1, 46395 Bocholt, Deutschland
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.